An diese schöne Tradition, den Titel des Programmflyers vom Kulturförderverein der Dreieinigkeitskirche mit einer Kinderzeichnung zu gestalten, wird auch 2012 angeknüpft. Unterstützt wird das Projekt von seit Jahren von den Direktiren, den Fachlehrern Musik und Kunsterziehung und den Eltern der Grundschüler der Klassen eins bis vier.
Das Thema „Musik in der Kirche“ wird sicher wieder zu schönen interessanten Zeichnungen inspirieren. Unser junger Kantor Stephan Raddatz freut sich darauf, im Vorfeld mit den Kindern über seine Arbeit ins Gespräch zu kommen und den neuen Konzertflügel anzuspielen. Ein Termin für eine Exkursion der Klasse kann über das Pfarramt, Telefon (036628) 82262 vereinbart werden. Gute Gelegenheit sich dem Thema anzunähern gibt es auch zu unserer Jubiläumsfeier des Kulturfördervereins am 18.09.2011. Da lädt unser Kantor Kinder, interessierte Eltern und Großeltern zu einer besonderen Orgelführung ein – 17 Uhr erzählt und musiziert die „Orgelmaus“.
Bis zum 30. September 2011 können die Zeichnungen im Pfarramtsbüro abgegeben werden. Bitte beachten: die Zeichnungen sollen A4 Hochformat und mit Bleistift, Feder, Kugelschreiber o.ä. ausgeführt sein. Bitte einfarbig dunkel (am besten schwarz), nicht mehrfarbig und flächig, sonst gelingt das Layout nicht so gut. Die Jury wählt bis 14.10.10 die drei Preisträger aus. Diese werden am 26. November 2011 im Rahmen des „Weihnachtlichen Nachmittages an der Kirche“ geehrt. Es gibt tolle Sachpreise und eine Einladung für die ganze Klasse zu einem besonderen Ereignis. Über Fragen und Anregungen freuen sich Kantor Stefan Raddatz und Albert Thiem.
Zurück zu den aktuellen Projekten